Ein Dorf schmückt sich
Kinder verschönern die Dorfmitte von Dankoltsweiler
In diesem Jahr fand in Dankoltsweiler erstmalig in der Vorweihnachtszeit eine tolle Aktion für Kinder statt. Am vergangenen Freitag kamen viele Kinder aus dem Dorf zusammen, um einen Kinderchristbaum für die Dorfmitte zu gestalten. Nachdem sie gemeinsam mit den Eltern Weihnachtskugeln und andere tolle Sachen für den Baum gebastelt hatten, schmückten die kleinen Dorfbewohner anschließend den Baum, der dann am nächsten Tag vor der Barbara-Kapelle aufgestellt wurde.
Der Kinderchristbaum verschönert nun während der Advents- und Weihnachtszeit die Dorfmitte von Dankoltsweiler. Diese tolle Aktion fand im Rahmen eines schon mehrmals stattgefundenen Dorfnachmittages im Vereinsheim in der Alten Schule statt. Dieser Dorfnachmittag soll eine feste Einrichtung werden und wird jeweils von der Gruppe „Freizeit Dankoltsweiler“ organisiert und gestaltet.
Doch nicht nur diese schöne Aktion hatte in diesem Jahr in Dankoltsweiler Premiere. So wird das Dorf in der Adventszeit zum begehbaren Adventskalender. An jedem Abend im Advent erstrahlt ein Fenster eines Hauses im Dorf. Alle Einwohner und Interessierten sind eingeladen, die adventlich gestalteten und toll dekorierten Fenster der Wohnhäuser in Dankoltsweiler aufzusuchen.
Scheunenfest 2019
Traditionsgemäß fand am letzten Juli-Wochenende wieder das Scheunenfest des Gesangvereins Dankoltsweiler statt. Zum Festauftakt gab es am Samstagabend 311 Hitzkuchen und verschiedene schwäbische Gerichte.
Einen tollen Auftritt legten die Jagst-Hüpfer hin. 15 Kinder im Kindergartenalter treffen sich seit April zum Tanzen, Bewegen und Spaß haben, unter der Leitung von Christine Walter, Barbara Ruck und Steffi Müller. Zur Unterhaltung in der gemütlich eingerichteten Scheune spielte Dieter Gauß „Der Alleinunterhalter“.
An unserer Bar verwöhnten wir die Gäste mit leckeren Cocktails.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Sankt-Barbara-Kapelle. Anschließend wurde ein reichhaltiges Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Kutschfahrten rund ums Dorf, sowie ein Einlagespiel der F-Jugend / Bambini bereicherten den Nachmittag. Beim politischen Dämmerschoppen war der Abgeordnete Winfried Mack MdL als Gastredner anwesend. Für musikalische Unterhaltung sorgte Manne Ritter am Abend. Viele Besucher in und außerhalb der Scheune trugen am Abend nochmals zu einem gemütlichen und harmonischen Festausklang bei.