Home
Kinderfasching in der Alten Schule Dankoltsweiler
Am vergangenen Samstag (11.2.23) verwandelte sich die Alte Schule in Dankoltsweiler in eine bunte Faschingswelt unter dem Motto "Monsterparty". Viele toll kostümierte Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und kamen mit ihren Eltern und Großeltern vorbei.
Den Anfang machten die Kinder im Kindergartenalter. Im Anschluss feierten die Grundschulkinder und danach eroberten die Teens die Tanzfläche. Zur Monsterparty gab es viele Leckereien und Highlights wie Auftritte der Jagsthüpfer und Dorfkinder und ein Narrenbaum, der mit fleißiger Unterstützung einiger Männer aus dem Dorf in der Dorfmitte aufgestellt wurde.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die zu diesem tollen Tag beigetragen haben.
Adventskonzert - Spendenübergabe
Eröffnet wurde das adventliche Konzert in der von Kerzenlicht stimmungsvoll erhellten Barbara-Kapelle von Kindern mit dem Lied „Dicke rot Kerzen“. Gekonnt erklangen vom „Blechbläserensemble Tibilustrium“ die Weisen „Macht hoch die Tür“ und „Engel bringen frohe Kunde“. Mit dem Lied „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ erinnerte die Musica an den Zauber schneereicher Winter.
Mit Cello und Geige verstanden es Hannes und Marcelis die Herzen der Besucher zu gewinnen. So ertönten in der Barbara-Kapelle „The Little Drummer Boy“ und peruanische Weihnachtsmusik.
Nach gemeinsam mit den Besuchern gesungenen Liedern, empfing der Musikverein Jagstzell die Gäste mit weihnachtlichen Klängen im Freien. Trotz bitterer Kälte fand das Konzert so einen festlich beschwingten Abschluss. Viele Gäste nutzten anschließend die Gelegenheit sich bei einem kleinen Vesper und Glühwein in der Alten Schule gemütlich, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit, zu treffen.
Die beim Konzert gesammelten Spenden von 800 Euro wurden am 25. Januar 2023 an das Ellwanger Hospiz übergeben.
Gabi Ernsperger, Generaloberin Sr. Judith Benz, Hospizleiter Bernhard Amma, Carmen Engelhard
Zünftiger Jahresauftakt
Anstatt zur ersten Chorprobe des neuen Jahres, trafen sich die Sängerinnen und Sänger der Musica am 9. Januar 2023, in der Hindenburghütte. Die Hütte liegt tief im Wald zwischen Dankoltsweiler und Matzenbach. Die meisten Teilnehmer legten den ca. 30 minütigen Weg zur Hütte am Abend, trotz Schmudelwetter, zu Fuß zurück. Bei zwei kurzen besinnlichen Texten, Gulaschsuppe und gemeinsamen Liedern war es ein gemütlicher, lustiger Abend in geselliger Runde. Zur Rückfahrt stand dann sogar ein Bus zur Verfügung.